Handballer des Jahres 2024

Die Leserwahl der Fachzeitschrift HANDBALLWOCHE hat entschieden: Xenia Smits und Renars Uscins wurden zu Deutschlands Handballerin und Handballer des Jahres 2024 gewählt. Die renommierte Auszeichnung wird seit 1978 jährlich vergeben und zählt zu den traditionsreichsten Ehrungen im deutschen Handball. Für beide deutschen Nationalspieler ist es die erste Wahl zu den besten deutschen Akteuren des Jahres – ein starkes Zeichen ihrer Entwicklung und konstanten Leistungen im internationalen Spitzenhandball.

Renars Uscins: Durchbruch mit Olympia-Silber

Renars Uscins, Linkshänder der TSV Hannover-Burgdorf, setzte sich mit 6.643 Stimmen an die Spitze der Leserwahl. Der 22-jährige Rückraumspieler überzeugte vor allem mit seinen Auftritten im Trikot der deutschen Nationalmannschaft: Bei der Heim-Europameisterschaft 2024 erreichte er mit dem DHB-Team das Halbfinale, bei den Olympischen Spielen in Paris sicherte er sich sensationell die Silbermedaille. Seine Dynamik, Torgefahr und mannschaftsdienliche Spielweise machten ihn zu einem der Aufsteiger des Jahres.

„Handballer des Jahres? Das klingt super. Gerade vor dem Hintergrund, dass es mein erstes richtiges Jahr auf diesem Niveau war, ist das eine riesige Wertschätzung“, sagte Uscins nach der Wahl. Auf den Plätzen zwei und drei landeten Nationaltorwart Andreas Wolff (THW Kiel) mit 4.459 Punkten und Füchse-Star Mathias Gidsel (3.913 Punkte).

Xenia Smits: Allrounderin auf Top-Niveau

Bei den Frauen sicherte sich Xenia Smits den Titel der Handballerin der Jahres 2024 mit deutlichem Vorsprung. Die Spielerin von HB Ludwigsburg sammelte 5.542 Punkte und ließ damit ihre Nationalteamkolleginnen Emily Bölk (Ferencváros Budapest, 2.380 Punkte) und Katharina Filter (Brest Bretagne 2.329 Punkte) klar hinter sich.

Smits gilt als eine der vielseitigsten Spielerinnen Europas: offensiv torgefährlich, passsicher und defensiv stabil. „Ich denke, ich bin eine recht komplette Spielerin und im Angriff, inklusive Assists, und in der Abwehr gut unterwegs. Dieses Gesamtpaket ist mir sehr wichtig“, so die 30-Jährige in einem Interview mit der HANDBALLWOCHE. Ihre konstant starken Leistungen im Verein und in der Nationalmannschaft wurden nun von den Fans honoriert.

Tradition mit Geschichte: Die Wahl der HANDBALLWOCHE

Die Wahl zum Handballer des Jahres wird seit 1978 exklusiv von der HANDBALLWOCHE organisiert. Erster Preisträger war Heiner Brand, späterer Bundestrainer und Weltmeistercoach von 2007. Rekordsieger ist Torwartlegende Andreas Thiel mit sieben Titeln.

Mit ihrer Auszeichnung reihen sich Smits und Uscins in eine Liste bedeutender Persönlichkeiten des deutschen Handballs ein – ein starkes Signal auf dem Weg zur Heim-Weltmeisterschaft 2025, bei der beide erneut im Fokus stehen dürften.

AM BALL BLEIBEN!

Verpasse keine Angebote, News und Tickets mehr - jetzt eintragen und direkt ins Postfach!

Ja, ich möchte Angebote per E-Mail. Abmelden jederzeit möglich!