Die Handball-WM 2025 der Männer in Kroatien, Dänemark und Norwegen beginnt am 14. Januar und endet am 2. Februar 2025 mit dem Finale. Wir haben den kompletten Spielplan der WM 2025 mit allen Spielen und Ergebnissen!
Spielplan von Deutschland bei der WM 2025
Die deutsche Nationalmannschaft trifft bei der Handball-WM 2025 in der Gruppe A auf Polen (15. Januar), die Schweiz (17. Januar) und Tschechien (19. Januar). Die deutschen Spiele der Vorrunde werden in der Jyske Bank Boxen im dänischen Herning ausgetragen. In der Hauptgruppe I geht es am 21., 23. und 25. Januar in Herning weiter. Danach folgt am 29. Januar in Oslo (Norwegen) das Viertelfinale gegen Portugal.
Datum | Uhrzeit | Spielort | Gegner | Übertragung |
---|---|---|---|---|
15.01.2025 | 20:30 | Herning (DK) | Polen | ARD |
17.01.2025 | 20:30 | Herning (DK) | Schweiz | ZDF |
19.01.2025 | 18:00 | Herning (DK) | Tschechien | ARD |
21.01.2025 | 20:30 | Herning (DK) | Dänemark | ARD |
23.01.2025 | 18:00 | Herning (DK) | Italien | ZDF |
25.01.2025 | 20:30 | Herning (DK) | Tunesien | ZDF |
29.01.2025 | 20:30 | Oslo (NO) | Portugal | ARD |
Wie stark sind die deutschen Vorrundengegner?
Im Eröffnungsspiel am 26. November geht es gegen Island, zwei Tage später gegen Uruguay und zum Abschluss am 30. November gegen Serbien – alle Spiele finden in der Stuttgarter Porsche-Arena statt.
Die deutsche Bilanz gegen Island ist fast optimal: In 14 Partien gab es 13 Erfolge. Zuletzt trafen beide Teams in der EM-Vorrunde 2024 im österreichischen Innsbruck aufeinander, die DHB-Auswahl sicherte sich mit einem 30:19-Erfolg das Ticket in die Hauptrunde, Island beendet das Turnier auf dem 16. Platz. Sein Ticket für die WM 2025 sicherte sich das Team von Trainer Arnar Petursson durch zwei deutliche Siege über Israel in den WM-Play-offs (39:27 und 31:21).
Die zweite Partie in Stuttgart ist eine Premiere – denn noch nie trafen Frauen-Handball-Nationalmannschaften von Deutschland und Uruguay aufeinander. Die Südamerikanerinnen haben sich zum sechsten Mal für eine Weltmeisterschaft qualifiziert, als Dritter des Kontinentalturniers hinter Brasilien und Argentinien.
Gegen Serbien gab es für die deutsche Mannschaft in den vergangenen drei WM-Duellen gegen Serbien die ganze Bandbreite von Ergebnissen mit Sieg, Remis und Niederlage. 2019 verlor man gegen das Balkanteam in Japan und verpasste dadurch das Halbfinale, bei der Heim-WM 2017 spielte Deutschland Unentschieden, 2021 gab es ein deutliches 31:21. Die serbische Mannschaft qualifizierte sich durch das Blitz-Comeback von Andrea Lekic in den Play-offs gegen Slowenien für (29:29, 33:31) für die WM, die Ex-Welthandballerin hat nun aber ihre Karriere beendet. Größter Erfolg Serbiens war Silber bei der Heim-WM 2013.
Auf wen könnte die DHB-Auswahl in der Hauptrunde treffen?
Zieht Deutschland in die zweite Phase ein, geht es ab 2. Dezember in der Dortmunder Westfalenhalle weiter. Die Hauptrundengegner kommen aus Vorrundengruppe D, die in Trier ausgespielt wird – mit Montenegro, Spanien, den Färöer und Paraguay. Weitere Hauptrunden-Spieltage sind der 4. und der 6. Dezember.
Offizieller Spielplan der Handball-WM 2025 als PDF
Spielplan der Handball-WM 2025
Spielplan Gruppe A
Spielplan Gruppe B
Spielplan Gruppe C
Spielplan Gruppe D
Spielplan Gruppe E
Spielplan Gruppe F
Spielplan Gruppe G
Spielplan Gruppe H
Spielplan Hauptgruppe I
Spielplan Hauptgruppe II
Spielplan Hauptgruppe III
Spielplan Hauptgruppe IV
Spielplan President’s Cup Gruppe I
Spielplan President’s Cup Gruppe II
Spielplan Platzierungsspiele 25 bis 32
Spielplan Viertelfinale
Spielplan Halbfinale
Spielplan Spiel um Platz 3
Spielplan Finale
Spielplan der Handball-WM 2025
Der Spielplan der Handball-WM 2025 von Vorrunde bis Finale:
Gruppe A (Herning, Dänemark)
15. Januar, 18:00 Uhr: Tschechien – Schweiz
15. Januar, 20:30 Uhr: Deutschland – Polen
17. Januar, 18:00 Uhr: Tschechien – Polen
17. Januar, 20:30 Uhr: Deutschland – Schweiz
19. Januar, 15:30 Uhr: Polen – Schweiz
19. Januar, 18:00 Uhr: Deutschland – Tschechien
Gruppe B (Herning, Dänemark)
14. Januar, 18:00 Uhr: Italien – Tunesien
14. Januar, 20:30 Uhr: Dänemark – Algerien
16. Januar, 18:00 Uhr: Italien – Algerien
16. Januar, 20:30 Uhr: Tunesien – Dänemark
18. Januar, 15:30 Uhr: Algerien – Tunesien
18. Januar, 18:00 Uhr: Dänemark – Italien
Gruppe C (Poreč, Kroatien)
14. Januar, 18:00 Uhr: Frankreich – Katar
14. Januar, 20:30 Uhr: Österreich – Kuwait
16. Januar, 18:00 Uhr: Kuwait – Frankreich
16. Januar, 20:30 Uhr: Österreich – Katar
18. Januar, 18:00 Uhr: Frankreich – Österreich
18. Januar, 20:00 Uhr: Katar – Kuwait
Gruppe D (Varaždin, Kroatien)
15. Januar, 18:00 Uhr: Niederlande – Guinea
15. Januar, 20:30 Uhr: Ungarn – Nordmazedonien
17. Januar, 18:00 Uhr: Niederlande – Nordmazedonien
17. Januar, 20:30 Uhr: Guinea – Ungarn
19. Januar, 18:00 Uhr: Nordmazedonien – Guinea
19. Januar, 20:00 Uhr: Ungarn – Niederlande
Gruppe E (Oslo, Norwegen)
15. Januar, 18:00 Uhr: Portugal – USA
15. Januar, 20:30 Uhr: Norwegen – Brasilien
17. Januar, 18:00 Uhr: Portugal – Brasilien
17. Januar, 20:30 Uhr: USA – Norwegen
19. Januar, 18:00 Uhr: Brasilien – USA
19. Januar, 20:00 Uhr: Norwegen – Portugal
Gruppe F (Oslo, Norwegen)
16. Januar, 18:00 Uhr: Spanien – Chile
16. Januar, 20:30 Uhr: Schweden – Japan
18. Januar, 18:00 Uhr: Spanien – Japan
18. Januar, 20:30 Uhr: Chile – Schweden
20. Januar, 18:00 Uhr: Japan – Chile
20. Januar, 20:00 Uhr: Schweden –Spanien
Gruppe G (Zagreb, Kroatien)
16. Januar, 18:00 Uhr: Slowenien – Kuba
16. Januar, 20:30 Uhr: Island – Kap Verde
18. Januar, 18:00 Uhr: Kap Verde – Slowenien
18. Januar, 20:30 Uhr: Island – Kuba
20. Januar, 18:00 Uhr: Kuba – Kap Verde
20. Januar, 20:00 Uhr: Slowenien – Island
Gruppe H (Zagreb, Kroatien)
15. Januar, 18:00 Uhr: Ägypten – Argentinien
15. Januar, 20:30 Uhr: Kroatien – Bahrain
17. Januar, 18:00 Uhr: Bahrain – Ägypten
17. Januar, 20:30 Uhr: Kroatien – Argentinien
19. Januar, 18:00 Uhr: Argentinien – Bahrain
19. Januar, 20:00 Uhr: Ägypten – Kroatien
Hauptrunde (Herning, Dänemark)
21. Januar, 1. Gruppe B – 1. Gruppe A
21. Januar, 2. Gruppe A – 3. Gruppe B
21. Januar, 3. Gruppe A –2. Gruppe B
23. Januar, 1. Gruppe B – 2. Gruppe A
23. Januar, 2. Gruppe B – 1. Gruppe A
23. Januar, 3. Gruppe B – 3. Gruppe A
25. Januar, 3. Gruppe A – 1. Gruppe B
25. Januar, 2. Gruppe B – 2. Gruppe A
25. Januar, 1. Gruppe A – 3. Gruppe B
Hauptrunde II (Varaždin, Kroatien)
21. Januar, 1. Gruppe D – 1. Gruppe C
21. Januar, 2. Gruppe C – 3. Gruppe D
21. Januar, 3. Gruppe C – 2. Gruppe D
23. Januar, 1. Gruppe D – 2. Gruppe C
23. Januar, 2. Gruppe D – 1. Gruppe C
23. Januar, 3. Gruppe C – 3. Gruppe C
25. Januar, 3. Gruppe C – 1. Gruppe D
25. Januar, 2. Gruppe D – 2. Gruppe C
25. Januar, 1. Gruppe C – 3. Gruppe D
Hauptrunde III (Oslo, Norwegen)
22. Januar, 1. Gruppe F – 1. Gruppe E
22. Januar, 2. Gruppe E – 3. Gruppe F
22. Januar, 3. Gruppe E – 2. Gruppe F
24. Januar, 1. Gruppe F – 2. Gruppe E
24. Januar, 2. Gruppe F – 1. Gruppe E
24. Januar, 3. Gruppe F – 3. Gruppe E
26. Januar, 3. Gruppe E – 1. Gruppe F
26. Januar, 2. Gruppe F – 2. Gruppe E
26. Januar, 1. Gruppe E – 3. Gruppe F
Hauptrunde IV (Zagreb, Kroatien)
22. Januar, 1. Gruppe H – 1. Gruppe E
22. Januar, 2. Gruppe G – 3. Gruppe F
22. Januar, 3. Gruppe G – 2. Gruppe F
24. Januar, 1. Gruppe F – 2. Gruppe E
24. Januar, 2. Gruppe F – 1. Gruppe E
24. Januar, 3. Gruppe F – 3. Gruppe E
26. Januar, 3. Gruppe E – 1. Gruppe F
26. Januar, 2. Gruppe F – 2. Gruppe E
26. Januar, 1. Gruppe E – 3. Gruppe F
Viertelfinale
28. Januar, 1. Gruppe II – 2. Gruppe IV
28. Januar, 1. Gruppe IV – 2. Gruppe II
29. Januar, 1. Gruppe I – 2. Gruppe III
29. Januar, 1. Gruppe III – 2. Gruppe I
Halbfinale
30. Januar, Sieger VF 1 – Sieger VF 2
31. Januar, Sieger VF 3 – Sieger VF 4
Spiel um Platz drei
2. Februar, Verlierer HF 1 – Verlierer HF 2
Finale
2. Februar, Sieger HF 1 – Sieger HF 2
Zeitplan der Handball-WM 2025
Der Zeitplan der Handball-WM 2025 im Überblick:
- 14. bis 19. Januar 2025: Gruppenphase
- 21. bis 26. Januar 2025: Hauptrunden I-IV
- 21. bis 28. Januar 2025: President’s Cup (Poreč)
- 28. bis 29. Januar 2025: Viertelfinals (Zagreb, Oslo)
- 30. bis 31. Januar 2025: Halbfinals (Zagreb, Oslo)
- 2. Februar 2025: Spiel um Platz 3 (Oslo)
- 2. Februar 2025: Finale (Oslo)
Über den Spielplan der WM 2025
Der Spielplan der Männer-WM 2025 wurde am 7. August 2024 präsentiert.

Die Handball-Weltmeisterschaft beginnt mit vier Spielen der Vorrunde in Herning und Poreč am 14. Januar 2025, dabei absolviert auch der amtierende Weltmeister Dänemark sein erstes Spiel des Turniers. Die Vorrunde mit ihren 48 Spielen endet am 20. Januar 2025, alle 32 teilnehmenden Mannschaften haben dann jeweils drei Spiele in ihrer Gruppe bestritten.
Die besten drei Teams der acht Vorrundengruppen sind für die Teilnahme an der Hauptrunde qualifiziert; die nicht für die Hauptrunde qualifizierten acht Mannschaften spielen im President’s Cup weiter. Sowohl die Hauptrunde als auch der President’s Cup beginnen am 21. Januar 2024.
Die beiden besten Teams der vier Hauptrundengruppen qualifizieren sich für die Viertelfinalspiele, die am 28. und 29. Januar 2025 in Zagreb und Oslo ausgetragen werden. Die Sieger der Viertelfinals spielen am 30. und 31. Januar 2025 im Halbfinale um den Einzug in das Finale, in dem am 2. Februar 2025 in Oslo der Weltmeister 2025 ermittelt wird, die Verlierer der Halbfinalspiele bestreiten am selben Tag das Spiel um Platz 3 dieser Weltmeisterschaft.