PUMA und der Deutsche Handballbund (DHB) haben die offiziellen DHB-Trikots der deutschen Handball-Nationalmannschaften für die nächsten Saisons vorgestellt. Unter dem Motto „Die Kunst des Spiels“ setzen die neuen Trikots mit ihrem innovativen Design, modernster Technologie und nachhaltigen Materialien neue Maßstäbe im Handballsport.
Puma DHB-Trikots für die Saison 2025/2026
Erstmals hat PUMA für die Heim- und Auswärtstrikots zwei unterschiedliche Designs entwickelt, die gezielt die Individualität und Vielfalt des Handballsports ansprechen. Das Heimtrikot greift die traditionellen Farben Weiß und Schwarz auf, während das Auswärtstrikot mit einem frischen, modernen Look überzeugt.
Beide Designs der DHB-Trikots spiegeln die unterschiedlichen Facetten des Handballsports wider, die der DHB sowohl durch Top Leistungen im Spitzensport als auch durch die harte Arbeit im Breitensport immer wieder unterstreicht. Der Kragen in den Farben der deutschen Nationalflagge setzt ein starkes Symbol für den Teamgeist und die Leidenschaft der deutschen Handball-Nationalmannschaften.
Motto der Trikots: Die Kunst des Spiels
Die begleitende Kampagne ist von der klaren Formsprache der Bauhaus-Architektur inspiriert. Mit einem hybriden Ansatz, der KI-gestützte Technologien und die kreative Zusammenarbeit mit den Spielerinnen und Spielern vereint, wird die Dynamik und Kreativität des Handballsports auf innovative Weise visualisiert. Die markanten Farben des Bauhaus-Stils, die sich in der deutschen Flagge widerspiegeln, symbolisieren den deutschen Siegeswillen und die Werte des Handballsports: Teamgeist, Leidenschaft und Innovation. Der Bauhaus-Gedanke, der die Zusammenarbeit und das Schaffen von Neuem in den Mittelpunkt stellt, spiegelt sich in der kollektiven Stärke und dem Zusammenhalt des DHB wider – Eigenschaften, die den Erfolg auf dem Spielfeld möglich machen.
Neben ihrem modernen Design überzeugen die neuen Trikots durch ihre technische Ausstattung, die speziell auf die Bedürfnisse von Spitzensportlern abgestimmt wurde.
Ein weiterer Fokus liegt auf Nachhaltigkeit: Die Trikots werden im Rahmen der PUMA-Initiative RE:FIBRE aus recycelten Materialien und Textilabfällen hergestellt. Damit setzt PUMA ein klares Zeichen für umweltbewusste Innovationen im Sportbereich und unterstreicht das Engagement für eine nachhaltigere Zukunft.
Stimmen zu den neuen DHB-Trikots
„Pünktlich vor der Heim-Weltmeisterschaft der Frauen und damit der nächsten Leuchtturmveranstaltung im Jahrzehnt des Handballs setzen wir mit dem neuen PUMA-Trikot ein starkes Zeichen“, erklärt Mark Schober, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Handballbundes. „Das Trikot besticht durch viele kleine optische Highlights und wird durch die Kommunikationskampagne unter dem Motto ‚Die Kunst des Spiels‘ ideal ergänzt. Handball ist dynamisch, individuell und kreativ – Eigenschaften, die sich auch im Design der Trikots widerspiegeln. Zudem freuen wir uns, unser Merchandising-Angebot mit der neuen PUMA-Freizeitkollektion zu erweitern, um die Identifikation mit unseren Teams weiter zu stärken.“
„Mit unseren neuen DHB-Trikots möchten wir nicht nur durch die Verwendung neuester und innovativer Materialien die Athletinnen und Athleten auf ihrem Weg zu Höchstleistungen unterstützen, sondern mit den Trikots auch die besondere Verbindung zwischen den Fans und ihren Teams stärken“, sagt Martin Ulber, Head of Sports Marketing Central Europe bei PUMA. „Die enge Partnerschaft mit dem DHB ist für uns ein zentraler Bedeutung, da sie uns die Möglichkeit gibt, gemeinsam die Werte des Handballsports – Teamgeist, Leidenschaft und Innovation – zu fördern. Wir sind stolz darauf, ein Produkt geschaffen zu haben, das sowohl auf als auch neben dem Spielfeld neue Maßstäbe setzt.“
