Zum Jubiläumsspiel ganz im Zeichen der „Hands up for more-Kampagne: Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft bestritt ihr Handball-Länderspiel gegen Dänemark in bunten DHB-Sondertrikots des Ausrüsters Puma.





DHB-Sondertrikots warn schnell ausverkauft
Die limitierte DHB-Sondertrikots waren nach wenigen Stunden vorerst ausverkauft. Aber das Interesse ist ungebrochen und daher gibt es gute Neuigkeiten für alle Interessenten des Trikots: In Zusammenarbeit mit Puma, dem offiziellen Ausrüster des Deutschen Handballbundes, werden ab 11. April bis einschließlich 30. April 2025 weitere Sondertrikots vorzubestellen sein. Diese werden dann voraussichtlich Ende Juli verfügbar sein.
„Die Sondertrikots das erste Mal gesehen und jetzt auch damit vor der überragenden Kulisse in Hamburg gespielt zu haben, war ein großartiges Gefühl“, sagt Nationalspielerin Xenia Smits. „Wir spüren die Begeisterung für die,Hands up for more´-Bewegung in der Mannschaft, in unserem direkten Umfeld und bei den Fans. Das wollen wir weiter nach außen tragen.“
„Das Branding in der Arena, die magentafarbenen Trikots, das Auftreten und die Power der Mannschaft auf der Platte: Da war ganz viel dabei, was,Hands up for more´ und unsere damit eng verbundenen Werte ausmacht“, sagt Anja Althaus, Managerin der DHB-Frauen. „Dass die Trikots auf so eine Begeisterung stoßen, ist überragend und eine Bestätigung der Bewegung. Aber: Wir wollen mehr davon und sind noch lange nicht fertig.“
Bunte Sondertrikots der DHB-Frauen
Im Vergleich zu den klassischen Trikotfarben weiß und schwarz werden Kapitänin Antje Döll, Xenia Smits, Nina Engel und Co. in magentafarbenen Trikots auflaufen. Die farbliche Gestaltung der Trikots orientiert sich am Corporate Design der „Hands up for more“-Kampagne. Auch die Torhüterinnen Katharina Filter, Sarah Wachter und Nicole Roth werden in blauen Sondertrikots auflaufen.
„In wenigen Wochen ist ,Hands up for more` zu einer Kampagne geworden, die in Sportdeutschland immer mehr Beachtung findet. Mit dem Länderspiel in Hamburg erreichen wir einen ersten Höhepunkt, der für alle Handball-Fans in Deutschland sichtbar wird“, sagt Thomas Zimmermann, Vorstand Marketing und Kommunikation beim Deutschen Handballbund. „Dass wir bei einem Heim-Länderspiel mit der Nationalmannschaft in einem Sondertrikot auflaufen, ist ein starkes Statement für ,Hands up for more‘. Ein großer Dank geht auch an unseren Ausrüster PUMA für die Umsetzung der Trikots sowie an unsere weiteren Sponsorpartner, die dieser Gestaltung zugestimmt haben.“
Der Deutsche Handballbund hat „Hands up for more“ ins Leben gerufen, um den Frauenhandball und die Gleichberechtigung von Frauen in Deutschland nachhaltig zu stärken. „Mit gezielten Maßnahmen für ein Mehr an Aufmerksamkeit, Respekt, Sicherheit, Substanz und Engagement wird aus dem Slogan eine Bewegung werden, die Frauen sowohl im Sport als auch im Alltag eine sichtbare Bühne bietet“, so Zimmermann.
Antje Döll, Kapitänin der Frauen-Nationalmannschaft: „,Hands up for more‘ begeistert, denn diese Bewegung steht für Werte, mit denen wir uns vollständig identifizieren. Wir freuen uns sehr, in den Sondertrikots vor heimischer Kulisse in Hamburg einen Beitrag für die Sichtbarkeit von ,Hands up for more` zu leisten. Doch wir wollen auch sportlich gegen starke Däninnen überzeugen, um auf unserem Weg zur Heim-WM gemeinsam mit unseren Fans weitere wichtige Schritte zu gehen.“